Wetter: Sonnig und mild
Die erste Nacht ist durch, wir haben gut geschlafen.
Um 09 Uhr kommt der Platzwart Wolfgang in sein Büro. Sehr nett werden wir begrüsst und die Formalitäten werden erledigen.
Denn Münzautomat müssen wir nicht Füttern, wir können von Woche zu Woche den Platzpreis bezahlen.
Das ist gut so, denn Münzen zu kriegen wird schwierig ohne ein Deutsches Bankkonto. Das ist eine Voraussetzung um Münzrollen in der Bank zu erhalten.
Einsam auf dem Stellplatz in Wismar, Westhafen
Als erstes spazieren wir in den Hafen um Schiffe zu gucken
Klar die Superstar Libra ist nicht die grösste, aber ist halt schon schön nach den Frachtschiffen von Travemünde nun auch mal ein Kreuzfahrtschiff zu sehen.
Aber halt, Kreuzfahrtschiff?
Nein, nein.
Die 1988 gebaute Superstar Libra (42.285 BRZ), ist ausgemustert. Sie dient in Wismar als Wohnschiff für Arbeiter und Subunternehmer von der MV Werften,
die hier mit der Global Dream eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt fertig bauen.
23.11.2019 Überführung des Mittelschiff der Global Dream von Warnemünde nach Wismar
2021 soll die Global Dream abgeliefert werden, ein Mega-Kreuzfahrtschiff von 208.000 BRZ mit Platz für 9.500 Passagiere, ein Schwesterschiff sollte 2022 folgen.
Danach werden an zwei Schiffen der neuen „Universal Class“, die bis 2024 zur Ablieferung kommen sollen gebaut werden.
Für die nächsten vier Jahre scheint die Zukunft der Superstar Libra also gesichert, eventuell noch länger. Spätestens dann dürfte das Schiff in Wismar fast zum Stadtbild gehören und damit vielleicht noch länger dort verbleiben – als Hotel-, Restaurant- oder Eventschiff. Ihre Zeiten als aktives Kreuzfahrtschiff dürften dagegen gezählt sein, denn wer will schon zurück ins Jahr 1988.