Wetter: Mix, viel bewölkt, kaum Regen
Die Tage hier in Luzern vergehen wie im Flug. Leider sind wir mit dem Wetter nicht verwöhnt worden. Meistens sassen wir im Nebel oder es war bewölkt.
Meine Schmerzen in den Rippen vom Sturz auf dem Glatteis lassen langsam nach. Es geht von Tag zu Tag besser.
Ich komme kaum zu Ruhe, immer gibt es irgendetwas zum Erledigen.
Autowaschen, wenn mal die Sonne durchkommt
Der Wäscheberg wurde auch immer grösser und musste abgebaut werden. Also gab es einen Waschtag
Dann wurde auch Tagebuch geschrieben – bei einigen Einträge muss man gut überlegen wie man es schreibt um nicht seinen ganzen Corona Ärger unzensuriert auf Papier zu bringen.
Da werden schon mal 2 bis 3 Versionen geschrieben bis es passt.
Dann ist da auch noch meine FB Gruppe die ich über die Feiertage gut im Auge behalten muss. Immer wenn die Leute viel Zeit haben kann es sein das die Streitkultur überhandnehmen kann und ich eingreifen muss.
Also sehr viele Kommentare lesen um ja nichts zu übersehen.
Der neue YouTube Film steht auch noch an um fertig gemacht zu werden
Und die Dalmis fordern auch ihre Zeit für sich, und ich muss natürlich mit dabei sein. Ohne mich geht nichts, spielen mit dem Chef ist das ein und alles.
Da war noch die Geschichte mit dem Fotoalbum für Sonjas Mami. Wir machen ihr jedes Jahr eine Zusammenfassung unserer Erlebnisse.
Dieses Jahr habe ich es zweimal gemacht.
In der Schule nicht aufgepasst und anstelle eines A3 Format kam die erste Version in einem A5 Format.
Für eine ältere Dame ist A5 schon relativ klein, also nochmals hinsetzten und eine Version im grösseren A3 Format machen.
Kopieren nicht möglich, neu machen
Ach ja und ganz wichtig. Der Bundesrat hat die Corona Booster Impfung freigegeben ab 4 Monate nach dem man die Zweite erhalten hat.
Das Impfzentrum mit der Online Anmeldung war auf diesen Beschluss nicht vorbereitet. Wir konnten uns nicht anmelden.
Also nahmen wir das Angebot vom Impfschiff in der Stadt Luzern in Anspruch.
Ohne Anmeldung konnten wir uns dort die 3. Impfung geben lassen.
Und sonst was passierte noch?
Wir bekamen Einladungen zum Essen bei meinen Brüdern, gerecht für die Jahreszeit zu Fondue und Raclette.
Mit Sonjas Mami gingen wir öfters zu Bratwurst und Pommes. Sie liebt diese Kombination über alles.