Wetter: Endlich richtig Sonnig
Fahrstrecke: Levanto –> Ovada
Kilometer: 135
Stellplatz: Ovada (N44.63999 / E08.65025)
Gegen 12 Uhr verlassen wir den Campingplatz. Dieses mal entschieden wir uns für die Autobahn. Über die A12 Richtung Genova auf die A26 gegen den Norden.
Die Autobahnen waren sehr kurvenreich, was meinem Kopf sorge bereitete. Immer noch stehe ich unter der Seekrankheit. Das gleiche passierte mir schon vor Jahren als ich zum letzten mal auf dem Rummelplatz war.
Der Auslöser war ein Karussel. Mir wurde so schlecht dass mich meine Freunde Heim bringen musste. Drei Tage war ich wie auf Drogen bis es endlich wieder vorbei war und meine Gehirnmassen wieder am richtigen Ort waren.
In Ovada sind wir auf den Stellplatz gefahren.
Kaum angekommen lernten wir ein etwas älteres Ehepaar kennen. Die Leute sind mit einem Iveco Allradwohnmobil Unterwegs.
Sie erzählten uns wo sie schon überall mit dem Fahrzeug waren. Sehr Interessante Reisen haben sie gemacht, aber in der heutigen Zeit würden sie solche Touren nicht mehr Fahren. Es ist viel zu gefährlich.
Vielen Orts könnte man als Geisel gefangen genommen werden, als Pfand oder als Lösegeld Erpressung benutzt werden.
Wir erkundeten vor dem Nachtessen die Stadt. Hier gefällt es mir. Nicht touristisch sondern eine Atmosphäre wie sie in allen klein Städten eben ist.
Der alte Stadtkern ist absolut sehenswert und es sollte sich lohnen in an Festtagen wie z.b. an den Tagen 1.Nov./ 8. Dez. / 1 Mai etc. zu besuchen.
Dann kann man seltene Antik- und Trödelmärkte mit erleben. Die Altstadt soll dann voller Stände sein und alle Geschäfte sind sauber raus geputzten. Es wimmelt von interessanten Menschen.
Im Restaurant kriegt man sehr freundlich den Code für den WIFI Zugang, dafür gibt es auch ein schönes Trinkgeld.
Denn Abend verbringe ich vor dem Wohnmobil. Sonja schaut bereits ein Krimi aus unserer Sammlung. Für sie es zu frisch draussen.
Also sitze ich hier schön friedlich und geniesse den Abend. Plötzlich fängt das Webasto Kombigerät an nach Diesel zu riechen, es raucht wie verrückt aus dem Auspuff. Ein Blick auf die Anzeige lässt mich schlechtes erahnen.
Der blink Code 1 wird angezeigt, es ist die gleiche Fehlermeldung wie schon vor dem Ferien Start. Sie kann sich nicht mehr starten, das Gerät hat sich “ Aufgehängt “.
Das heisst, wir haben kein warm Wasser mehr. Ich kann die Webasto ausschalten, da geht nichts mehr.
Na Bravo, Kühlschrank Reparatur ging in die Hose, weil nur noch mit Strom funktioniert aber nicht mehr mit Gas und jetzt auch noch die Webasto Reparatur.