Wetter: Sonne, in der Nacht kalt bis minus 15°
Fahrstrecke: Stuttgart –> Freiburg –> Breisach
Kilometer: 243
Stellplatz: Breisach (N48.02981 / E07.57493)
Gestern ging es nochmals auf die Messe. Mit dem Zettel von Hansjörg in der Hand , versuchten wir alle Punkte auf der “ Denk daran Liste “ abzuarbeiten.
Und klar, wir mussten nochmals am Concorde Stand vorbei. Nochmals einen Blick in das Fahrzeug werfen.
Apothekenschrank / Frontansicht
Wertvolle Tipps und Tricks konnten wir dann nach getaner Arbeit bei einem tollen Nachtessen noch entgegen nehmen. Geplant war nochmals in der Rothaus Hütte einzukehren.
Keine Chance, ab 18:30 Uhr waren alle Plätze besetzt. Mit einer pragmatischen Lösung charterten wir ein Taxi um nach Leinfelden-Echterdingen zu fahren.
Der sehr geschäftstüchtige Taxifahrer empfahl uns ein Lokal, dass seiner Meinung nach besseres Essen anbot. Natürlich war der Fahrpreis um die längere Fahrtzeit teurer.
Schlitzohrig und Geschäftstüchtigkeit muss belohnt werden, denn auch wir kamen auf unsere Kosten. Und die Retourfahrt hat er sich auch gleich gesichert. Bezahlen mussten wir erst nach dem Essen wenn es wieder zurück kam.
Gelandet sind wir in Filderstadt Bonlanden.
Das Gasthaus Schützenhaus bietet neben reichlich gefüllten Tellern auch einen grossen Parkplatz. Geeignet zum Übernachten. Das werden wir mit Sicherheit einmal testen.
Zum heutigen Tag:
Bevor wir heute losfuhren ging ich nochmals alleine in die Halle 7. Der letzte Einkaufs – Tipp von den Schweizer Freunden wollte ich unbedingt tätigen.
Und wie recht sollen sie haben, denn dieser Tipp wird noch sehr wertvoll werden auf dieser Reise.
Kauft Euch unbedingt ein Keramik Ofen. Den kann man immer brauchen, besonders wenn nicht viel Strom aus einer Stellplatz Steckdose kommt.
Also suchte ich die empfohlene Firma am Info Computer der Messe. Klassiker, genau diese Firma findet das Gerät nicht. Also auf gut Glück quer durch die Halle 7 und siehe da, plötzlich stehe ich vor dem ganz kleinen Stand
der Firma Voss Entlüftungs-Armaturen GmbH. Hier kaufte ich den ECOMAT 2000, bekam noch etwas Rabatt und zusätzlich noch die Verpackungstasche geschenkt.
Das die Firma nicht gefunden wird war dem Standpersonal bekannt. Leider konnten sie es nicht mehr ändern, die Daten werden out-ge-sourcet eingespielt, und niemand weis wer Zugriff hat.
Beim Tor 1 noch alles Ver- und Entsorgen und dann ging es los in Richtung Freiburg. Auch dort wollten wir noch etwas Geld ausgeben.
Der Black + Decker Dustbuster Flexi Akku Staubsauger war eine Fehlinvestition.
Nach kurzer Zeit war seine Saugkraft vorbei.
Hundehaare oder Brotkrümel kann er kaum mehr einsaugen. Einmal mehr zeigt es sich, man kann auch am falschen Ort sparen.
Hätten wir uns schon damals für einen Dyson entschieden hätten wir mehr gespart. Und genau diesen kauften wir in Freiburg.
Am Abend sind wir wieder in Breisgau gelandet.