DE-Wedel

 

Wetter: Sonnig, mit einem kalten Wind

Fahrstrecke: Wedel –> Hamburg, Fischmarkt
Kilometer: 22
Stellplatz:  Hamburg, Fischmarkt (N53.54605 / E09.96051)

Heute verlassen wir den Festplatz beim Freibad in Wedel. Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt. Es war ein Mix mit Sonne, Regen, kalter Wind und wieder schönen abschnitten mit Sonne.
Trotzdem war es eine schöne Zeit.

Viel Zeit verbrachten wir an der Schiffsbegrüssung Anlage in Höft. Auch der angrenzende Yachthafen zog uns immer wieder magisch an.

2017-06_Wedel (3) 2017-06_Wedel (4)
2017-06_Wedel (2)
2017-06_Wedel (1)
Bilder im Hafen von Wedel
2017-06_Yachthafen Hamburg, Wedel (3) 2017-06_Yachthafen Hamburg, Wedel (4)
2017-06_Yachthafen Hamburg, Wedel (1)
2017-06_Yachthafen Hamburg, Wedel (2)
Unterkiefer eines 24 Meter Blauwal im Yachthafen Hamburg, Wedel
2017-06_Wedel (6) 2017-06_Wedel (5)
Ein riesen Pot verlässt Hamburg und wird verabschiedet mit seiner Nationalhymne
Der letzte Abend in Wedel war relativ kalt. Um etwas Gemütlichkeit ins Fahrzeug zu zaubern mussten wir unser elektr. Ofen in Betrieb nehmen.
2017-06_Stellplatz Wedel (6) 2017-06_Stellplatz Wedel (8)
Mit Sonne wurden wir beschenkt am Morgen des Abreisetags.

2017-06_Stellplatz Wedel (4)
Fensterblick auf den Stellplatz

Gemütlich haben wir zusammen gepackt, und wie schon oft, im letzten Moment noch einen Interessanten Mensch kennen gelernt.
3 Tage hätten wir Zeit gehabt uns auszutauschen. Für uns wäre es eine Gelegenheit gewesen eine zwei Mann Besatzung auszufragen über das Leben im Reisemobil.
Die Chance haben wir verpasst, die Concorde Besitzer mit einem Smart auf einem Anhänger die seit längerer Zeit im Fahrzeug Leben bleiben einfach eine kurze Begegnung.
Das Sprichwort sagt:
Mann sieht sich immer zweimal im Leben. Wer weiss…..

Unsere Reise führt uns nach Hamburg zum Fischmarkt. Erstaunlicherweise hatten wir  genug Platz.  Am Sonntag wurde der Hamburger Marathon durchgeführt. Bei Temperaturen unter zehn Grad, teils böigem Wind, Regen und gelegentlichen Hagelschauern mussten viele der über 20’000 Läufer Abstriche bei selbstgesetzten Streckenzielen machen. Erst die Nachzügler profitierten ab dem späten Mittag von ersten Sonnenstrahlen.

Der Stellplatz konnte über das Wochenende nicht angefahren werden. Er blieb leer und die Montags Ankömmlinge konnten sich den Platz auswählen. Aber nicht lange, am Abend war er pumpen voll.