Fremdgehen

Wetter: Schöner Sommertag

Heute sind wir Fremd gegangen. Den Stellplatz am Rheinbad haben wir zu Fuss verlassen und sind zum Stellplatz Neuburgweiher gelaufen. In einer Stunde schafft man dass über den Dammweg, dem Altrhein entlang. Denn neuen hat man erst in Neuburgweiher wieder gesehen.

Stellplatz Neuburgweiher Stellplatz Neuburgweiher (2)
Stellplatz Neuburgweiher

Fähre Neuburgweiher
Fähre Baden-Pfalz

In Neuburgweiher stand ein einzelnes Wohnmobil. Es folgte dass übliche, Kaffee trinken und Eis konsumieren, danach den gleichen Weg wieder zurück zum Rheinstrandbad.

Das Rheinstrandbad Rappenwört ist eines der landschaftlich schönsten und größten Bäder Deutschlands. Mit einer Wasserfläche von ca. 3500 m² und einer Gesamtfläche von 16 ha liegt es zwischen Rheinufer und urwüchsigem Rheinwald. Das Naturbecken, aus den Anfängen des Bades (1929), bietet auch heute noch das idyllische Zentrum des Geländes.

Rheinstrandbad 1952

Rheinstrandbad 01 Rheinbad Rappenwört (4)
heute / damals

Seit 1964 verfügt das Bad über ein Wellenbecken mit dem will man den Gästen das “Meeresfeeling” vermitteln.

Eigentlich dürfen Vierbeiner nicht mit ins Schwimmbad.
Unter dem Motto „Für einen Tag ein SeeHund sein“ dürfen die Tiere nach Beendigung der Freibadsaison zum spektakulären Hunde Schwimmen ins ungechlorte und ausgeschaltete Wellenbecken.

Hundeschwimmen 03 Hundeschwimmen 02

Hundeschwimmen 01
SeeHund Tag

 Neben Schwimmspass, zahlreichen Shows, Attraktionen, Informations- und Tierbedarfsständen dürfen sich die Hunde zudem auf eine eigene Hundegastronomie, tierärztliche Betreuung und viele weitere Highlights freuen.

Wie hygienisch ist ein Hundebadetag?

Da braucht man keine Bedenken zu haben, denn es gibt keinen Unterschied zu menschlichen Badegästen. Sie verlieren im Vergleich zu Menschen in etwa genauso viele Haare und lösen sich darüber hinaus nicht im Wasser. Die Filteranlagen werden daher nicht zusätzlich belastet.