Da war doch noch was

Wetter: Bewölkt, trocken, viel Nebel

Die ersten 6 Tage hier in Aschbach hatten wir nur Nebel oder bewölktes Wetter. Eine trostlose Geschichte und doch irgendwie schön.
Gut eingepackt in die Winterkleider über die Felder zu Spazieren hat auch seinen Reiz.

Über Feld und Wiesen 06 (1) (2) (640x360) Über Feld und Wiesen 06 (640x360)
Unterwegs und gut eingepackt

Wo Nebel ist sind Unfälle auch nicht weit weg. So passiert auf der Autobahn A3 Richtung Nürnberg. Wegen eines Unfalls war sie gesperrt und der Transitverkehr wurde über die Hauptstrasse geleitet.

Stau auf der A3 (1) (7) (640x360) Stau auf der A3 (1) (640x360)

Stau auf der A3 (1) (4) (640x360) Stau auf der A3 (1) (2) (640x360)
Fast den ganzen Tag Stau auf der Hauptstrasse

Unser Kühlschrank wurde langsam leer und so sind wir zum Einkaufen gefahren.
Wir wählten den Weg der uns zum Reisemobilhersteller Morelo führte.
So konnten wir nach dem Einkaufen dort etwas spionieren und den neuen Stellplatz der Firma anschauen.

Morelo Werk (1) (640x360) Morelo Werk (1) (2) (640x360)
Morelo Werk in Schlüsselfeld

Stellplatz Morelo (1) (2) (640x360) Stellplatz Morelo (1) (640x360)
Neuer Kostenpflichtiger Stellplatz beim Werk

Tags zuvor wurden hier auf dem Werksgelände rund 20 Reisemobile aufgebrochen.
Die Täter interessierten sich für die Eingebauten Multimedia Geräte. Das Diebesgut hatte einen Wert im unteren fünfstelligen Euro Bereich.
Der angerichtete Schaden an den Fahrzeugen liegt bei mehreren 100‘000 Euro.

Das wir dort waren hat nichts damit zu tun das die Täter immer an den Tatort zurückkehren. 🙂

Was passierte sonst noch?
Im Werk von Phönix, gegenüber vom Concorde, wurde ein neuer Phönix geboren. Das Nigel Nagel neue Fahrzeug verliess die Montagehalle.

Phönic Werk (1) (640x360)
Phönix aus der Asche

Und bei Concorde auf dem Stellplatz konnten wir die ganz grossen Fahrzeuge sehen. Die reichten sich die Hände.

Dickschiff in Aschbach (1) (3) (640x360) Dickschiff in Aschbach (1) (5) (640x360)
Stelldichein der ganz grossen Concorde