Hallo und Grüezi liebe Leser,
Du wirst schnell feststellen dass ich kein geübter Schreiber bin. Drum lies mein Tagebuch einfach so wie es ist.
Am Schmudo 27. Februar 2014 (jeder Fasnächtler kennt diesen Begriff) habe ich mich entschieden einen Blog zu starten. Der Blog hat nichts mit der Fasnacht zu tun, es war einfach genau dieser Tag. Es war aber auch der Tag wo das Mädchen mit dem schönen Name Tiffany Melodie auf die Welt kam. Das Tagebuch berichtet nichts von diesem neuen Erdenbürger. Es hat einfach zufälligerweise genau an diesem Tag das Licht der Welt erblickt.
Ich verfolge mit meinem geschriebenen ein einziges Ziel. Es soll mein persönliches Tagebuch werden. Respektive unser Tagebuch. Wir gewähren Dir Leser einen voyeuristischen Einblick in unser Leben. Du wirst merken es gibt zwei Formen in der das Buch geschrieben wird. Einmal in der ICH Form, wenn es mich alleine Betrifft, und einmal in der WIR Form wenn es den Rest der Familie Betrifft. Die ICH Form das ist Albert Cattani und die WIR Form ist Sonja meine Frau und die Dalmatiner Dame Cora.
Der Entscheid das Tagebuch in einem Monolog zu führen halte ich für richtig. Ich möchte nicht das irgendjemand mein Tun kommentiert oder mir Ratschläge gibt die ich nicht möchte. Sollte ich jedoch einmal Hilfe brauchen oder sollte jemand mir etwas wirklich wichtiges Mitteilen wollen so findest Du immer meine aktuelle E-Mail Adresse im Blog.
Wir verfolgen ein ganz spezielles Ziel. Der Weg dorthin wird noch eine lange Zeit in Anspruch nehmen. Bis dahin werden die Einträge sehr sporadisch sein. Ich bin überzeugt dass meine Lesergemeinschaft sehr klein sein wird, je näher wir unserem Ziel kommen könnte diese sich schnell nach oben korrigieren. Also bleib geduldig, wie auch wir es sein müssen.
Ein weiterer Grund für das Schreiben eines Tagebuches ist:
Sonja hat ein ausgezeichnetes Langzeit Gehirn. Sie ist mir immer um Nasenlängen voraus wenn es darum geht „ weist Du noch damals„ Nun habe ich die Möglichkeit im Blog nachzulesen was den eigentlich damals wirklich war.
lwemliuhsugqhiahkzxezrggqyqzkp
axbvrusadtuovwwbgceomgezxufuny