Der Schattenplatz

Wetter: Wieder ein sehr warmer sonniger Tag

Unser Stellplatz in Dunkerque war optimal. Das Fahrzeug stand über viele Stunden im Schatten

Schattenplatz (640x360)
Schattenplatz mit Liner

Noch einmal sind wir in die Stadt gelaufen und haben uns die Schiffe angeschaut.

Dunkerque_13 (1) (360x640)_neu
Duchesse Anna, das Schul-Schiff

Dunkerque_13 (14) (360x640)_neu
Sandettie, das Feuerschiff

Die Sandettie Bank ist eine langgestreckte Sandbank in der Nordsee

Da die Untiefe eine erhebliche Gefahr für die sehr starke Schifffahrt in der Straße von Dover darstellt, wurde sie in den Jahren 1902 bis 1989 von einer Abfolge von französischen Feuerschiffen markiert, die während ihres Einsatzes dort alle den Namen Sandetti trugen.

Dunkerque_13 (27) (360x640)_neu
Segel- Schulschiff Duchesse Anna

Der Stapellauf der Duchesse Anna fand am 7. März 1901 statt. Damals trug das Schulschiff den Namen « Grossherzogin Elisabeth »
Seine letzte Fahrt für den Deutschen Schulschiff-Verein, unternahm das Schiff 1931/32 in der Ostsee.

Dunkerque_13 (34) (360x640)_neu Dunkerque_13 (24) (360x640)_neu
Schöne Stadt Silhouette

Um in den Yachthafen zu kommen muss man erst die Texel Brücke durchfahren

Hebebrücke 02 Hebebrücke 01
Pont-levis de la Bataille de Texel, Zugbrücke

Dunkerque_13 (19) (360x640)_neu Dunkerque_13 (22) (360x640)_neu
Der Bootshafen

Unterwegs haben wir noch dieses witzige kleine Elektro Auto gesehen

Citroen (1) (3) (640x360) Citroen (1) (2) (640x360)

Citroen (1) (640x360) Citroen (1) (4) (640x360)
Citroen Ami, Kleiner Elektro Würfel