Es wird gefeiert

Wetter: Schöner Mix

Vom Wetter kann man sagen es war die letzten Tage sehr abwechselnd. Von Gewitter und Regen bis bewölkt und Sonne. Es war alles dabei. Und heute haben wir Glück es scheint die Sonne.

Bevor es heute Abend zum grossen Geburtstag Feiern geht, müssen wir noch etwas tun.
Die Pfunde die heute angefuttert werden trainieren wir am Nachmittag schon mal ab.

Wir spazieren an der Emmen entlang zum Seetalplatz.

Der Seetalplatz ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt des Kantons Luzern. Die Unwetter vom August 2005 führten an dem Platz und in seiner Umgebung zu enormen Überschwemmungsschäden an Bauten und Anlagen. Die Luzerner Stimmbevölkerung hat im Juni 2012 den Hochwasserschutz und die Neugestaltung des Verkehrs im Gebiet Seetalplatz gutgeheissen.
Aus den früheren Doppelkreisen entstand ein grosser Kreisverkehr.

Der Doppelkreis

Seetalplatz heute

Die ganzen Bauten und Infrastrukturen des Verkehrs sind abgeschlossen. Nun beginnt der Bau des Projekt 4Viertel. Es entsteht ein neues Quartier. Hier werden bald Menschen leben und arbeiten in einem modernen, ökologischen und lebhaften Zentrum zwischen der Kleinen Emme und der Reuss.

Unser Weg dorthin führt uns an der Von Moos Stahl Industrie vorbei. Obwohl die Firma schon lange nicht mehr so heisst ist es für uns Luzerner immer noch die Von Moos.
Heute heisst sie Schmolz+Bickenbach AG was gar niemand ausspricht respektive den Namen behalten kann.

Die Brüder Ludwig und Franz Xaver Von Moss 1850 kaufen die Papierfabrik Emmenweid samt Wasserrechtskonzession an der Kleinen Emme.

Später unter der Leitung von Eduard von Moos entsteht 1888 in Luzern eines der modernsten Stahlwerke der Schweiz.

dav Von Moos (6) (640x479)
Unsere Von Moos

Die Emme wird auf einer länge von ca. 1.6Km umgeleitet ins Stahlwerk.

dav
Dank den Wasserrecht darf die Emme umgeleitet werden

dav dav
Fast kein Wasser in der Emme

dav
Nach der Umleitung zurück ins Flussbeet

Nach dem langen Spaziergang zum Seetalplatz und zu unserem Ziel
das Shopping Einkaufs Center Emmen.

dav
Was kauft sie für uns ?

ging es wiederum zurück am Fluss entlang.

hdr hdr
Es gibt immer was zu sehen

dav dav
Die Emme spendet das Trinkwasser für die Dalmis

Ja und dann ging es zum Feiern.
Sonjas Mami feiert Geburtstag mit einer Schnapszahl. Wissen darf das niemand, ich verrate es aber.
Mit 88 Jahren ist sie immer noch in der eigenen Wohnung und macht alles noch selber.

hdr
Mit 88 Jahren da fängt das Leben an

Das muss man erst mal schaffen. Also darf sie auch Stolz sein.