Wetter: Sonne, der ganze Schnee ist wieder weg.
Seit dem 28. April 2014 arbeite ich mit Google Analytics. Mit diesem Tool kann ich mein Tagebuch und meine Hompage statistisch auswerten. Fast ein wenig erschrecken was für Möglichkeiten Google bietet. Nicht auszudenken was Profis mit solchen Daten anstellen. Für mich ist es eine Spielerei die ich gerne mache und gerne Auswerte. Es gibt viele solche Tools, Google Anayltics ist das umfangreichste dass ich bisher kennengelernt habe.
Wie ich schon beim eröffnen meines Tagebuch vermutet habe, werden nicht viele Besucher sich auf meinen Blog verirren. Das ist dann auch so eingetroffen. Ich mache keine Werbung und verwende keine Social Medien um auf das Tagebuch aufmerksam zu machen. Alles was ich anstelle ist die Mund zu Mund Propaganda. Die meisten Besucher sind für mich Glücksfälle. Und genau das macht es spannend. So kann ich seit dem April 2014 stolze 102 Nutzer (Besucher) begrüssen. Diese 102 Nutzer haben mein Tagebuch 220 aufgerufen. Fast die hälfte sind Gäste die mehrmals wieder kommen. Im Durchschnitt verbringen diese 3:48 Minuten im Tagebuch. Rund 60% kommen aus der Schweiz, 45% aus Deutschland und sehr Interessant 32% aus Russland. Dort muss ich einen Fan haben.
Die 220 Besucher haben gesamthaft 1’069 Seiten aufgerufen und pro Seite 0:59 Minuten verweilt. Am meisten wurde die Startseite mit 20% Aufgerufen. Danach folgt der Bericht mit der Webastoheizung (3,37%) gefolgt von einer Quereinsteigerseite (!!! weis ich noch nicht wie das zustande kommt) und dann der Kategorie “ Wohnen in “
Mit diesem Tool habe ich gelernt das wenn jemand von 500’000 Besucher spricht das nicht unbedingt Besucher sind sondern nur aufgerufene Seiten. Es gibt immer wieder Blog oder Hompage Betreiber die mit solchen Zahlen sich brüsten, vielleicht aber das System nicht ganz verstanden haben. Ich gehörte Jahrelang auch dazu. Meine Hompage wurde mit so einer Software ausgewertet die ich heute in Frage stelle.


