Wetter: Viel besser wie gestern
Gestern sind wir ganz gemütlich auf der N332 zu unserem neuen Stellplatz gefahren.
Es hat auf der ganzen Fahrt geregnet, einmal mehr einmal weniger was uns nicht gestört hat. Ausser in dem Moment wo wir Einkaufen gingen.
Unterwegs haben wir unter anderem gesehen Torrevieja, Santa Pola und Alicante.
Problemlos haben wir in El Campello (Alicante) auf dem Stellplatz Campello Beach eingecheckt und unseren Platz bezogen. Die sehr nette Stellplatz Chefin hat uns die ganze Infrastruktur gezeigt. Nichts wollte sie auslassen obwohl ich ihr gesagt habe wir haben alles an Bord. Ich glaube sie war sichtlich Stolz auf ihren Platz.
Dann kam auch gleich die Sonne zurück und wir sind vor dem Nachtessen noch schnell ans Meer.
Dann war Feierabend aber erst nach dem Sonja uns ein gutes Nachtessen gekocht hat.
Heute Morgen als ich die Garagentür öffnete merkte ich sofort, hier stimmt was nicht.
Mit viel Mühe ging sie auf nach dem ich mit der Hand nachgeholfen habe.
Schnell stellte ich fest, ein Hydraulik Zylinder hat sich gelöst und lag lose in der Garage.
Nun musste ich überlegen wie ich diese Hydraulik Mechanik wieder zusammen drücken kann um den Zylinder an die Schraube zu bringen. Meine Hand Kraft reichte bei weitem nicht. In der Facebook Gruppe von Concorde Reisemobile bekam ich einige Tipps wie ich das angehen könnte. Der für mich richtige Hinweis war, Zylinder mit einem Spannset vorspannen. Obwohl dass der richtige Weg war, die Ausführung aber doch ziemlich schwierig war. Wie bringe ich das Spannset an den Zylinder.
Am unteren ende war es relativ einfach. Jedoch oben an der Heckklappe war es dann nicht mehr so einfach, den der Gurt fand nicht so richtig halt. Mit viel Geschick nutzte ich die kleine Auflagefläche und sicherte den Gurt mit Kabelbindern.
Auf dem Foto ist nur ein Binder, bei der Reparatur habe ich einen zweiten platziert weil doch riesige Kräfte auf diese Stelle treffen.
Dann platzierte ich den Zylinder so dass ich mit der Kraft der Heckklappe diesen zusammen drücken konnte.
Bevor aber dieser entscheidende Schritt an die Reihe kam, musste ich die ganze Halterplatte lösen.
Erst mit den Fingern die Schraube andrehen und dann mit dem 19er Kabelschlüssel konnte man an dieser engen Stelle überhaupt nicht Arbeiten. Also Platte weg und direkt an den Zylinder anschrauben. Und nun kam der Moment wo ich feststellte das meine Spannset Konstruktion funktionierte. Erst mit der Heckklappe Zylinder zusammen drücken, dann Spannset spannen. Danach mit der Heckklappe den Zylinder mit der Platte in die Stellung fahren das diese wieder angeschraubt werden kann.
Und es hat geklappt. Die Garagentür und der Zylinder sind wieder eine Einheit und Arbeiten wieder zusammen.
Der verdiente Lohn war, mit der Familie ans Meer zum Kaffee trinken.