Morgen Ritual

Wetter: weiterhin Traumhaft

Fahrstrecke: Mende -> Bezier
Kilometer: 238
Stellplatz: Beziers, Aire de la Sauclières (N43.33096 / E03.22715)

Der heutige Morgen war hammerhaft. Es ist sehr schön hier oben auf dem Flugplatz Aerodrome de Mende Brenoux.

_Flugplatz 01

Flugplatz Mende (1) (640x360) Flugplatz Mende (1) (2) (640x360)
Flugplatz Mende

Nach der Morgenarbeit, mit 3 Dalmis müssen täglich viele Haare aus den Tüchern geschüttelt werden, erkunden wir die Gegend.

_Schütteln 01

_Schütteln 03 _Schütteln 02
Morgen Ritual «Schütteln»

_Schütteln 04
«Kommt noch mehr?»

_Schütteln 05
o.k alles retour

Ein einladender Wanderweg führt hinter den Gebäuden in eine tolle Landschaft.

Flugplatz (1) (640x360) Flugplatz (1) (2) (640x360)

_Wanderweg 04 _Wanderweg 03

_Wanderweg 02 _Wanderweg 01
Schöner Wanderweg

Es gibt ein Sprichwort
Wo es rauf geht, geht es auch wieder runter. So geschehen nach dem Mittag.
Genauso ist es. Es geht in einem 12% Gefälle wieder runter ins Dorf Mende.
Von 1`120 runter auf 770 m.ü.M

_12% runter _12% runter 02

_12% runter 03 _12% runter 04
12% Gefälle

Nun wird es langsam Zeit Wasser zu bunkern und die Tanks zu leeren. In etwas mehr als einer Stunde treffen wir auf die Gebührenfrei Autobahn A75. Dort gibt es bestimmt eine Möglichkeit V/E zu erledigen.
Der erste Signalisierte Rastplatz mit V/E,
Leo Resto – Aire de l`Aveyron 44.33008 / 3.08084,
war ein Misserfolg auf der ganzen Linie. Er ist zwar schön angelegte für uns aber nicht erfolgreich. Eine V/E fanden wir nicht vor.

_gescheiterte entsorgung 02
Aire de l`Aveyron

Diesel und Gastanken konnten wir auch nicht. Dazu brauchte man eine spezielle Karte, Visa und Kreditkarte funktionierten nicht.
So fuhren wir wie wir gekommen sind weiter.
Auf der A75 fahren wir an der Ausfahrt 44, Verrieres vorbei die auf 958 m.ü.M liegt. Kurze Zeit später verlassen wir die Autobahn an der Ausfahrt 45 die schon etwas tiefer liegt, bei 720 m.ü.M
Und es geht immer weiter runter bis ins Stadt Zentrum vom Millau auf 368 m.ü.M
Als Info für euch Reisende, die Umfahrung des Viadukts ist viel schöner vom Süden nach dem Norden. Auf dieser Route taucht die Brücke immer wieder vor der Windschutzscheibe auf und es gibt schöne Fotomotive.

Viadukt Millau
von Norden nach Süden eher selten

Die Durchfahrt durch Millau ist eigentlich auf 3.5 Tonnen begrenzt.
Wenn du aber 12 Tonnen hast darfst du nur 50 Km/h schnell sein.

3.5 -12Tonnen Millau
Sehr widersprüchliche Signalisation

Auf dem Rastplatz Aire de Caylar hat es dann mit der Ver- und Entsorgung doch noch geklappt.
Lieber der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
Dieses Sprichwort beherzigten wir, sollten wir in Bezier keine Parzelle kriegen sind wir froh wenigstens wieder Autark sein zu können.
Es kam dann anders. Der Stellplatz war nicht mal zur Hälfte gefüllt.
So stellten wir uns hin und machten Feierabend.