Wetter: Vorwiegend drückend heiss
Die erste Nacht auf dem Parkplatz vom Hammer Highway Grill in Littau war eine Country Nacht.
Das war am letzten Freitag auf den Samstag.
Das Personal hat nach Feierabend vergessen die aussen Lautsprecher vom Highway abzuschalten. Die ganze Nacht wurden wir von Country Musik berieselt.
Im Traum habe ich die halbe Nacht mit Line Dancing verbracht.
Sonja war nicht mehr so begeistert von dem Musik Stil. Im Moment wird die aus Radio verbannt.
Nun sind wir schon einige Tage in Luzern. Sonja’s Mami feiert ihren Geburtstag.
Da sind wir natürlich dabei. Das ist auch der Grund für das nach Hause kommen. Die Gelegenheit benützen wir um Private Sachen zu erledigen und Freunde zu treffen.
Schon Traditionell durften wir bei unserer Schwägerin zum Nachtessen.
Wir wurden mit Dessert und einem reichhaltigen Essen verwöhnt. Zum Glück musste ich am nächsten Morgen nicht auf die Waage stehen.
Ein besuch unserer lieben durfte nicht fehlen.
Das Grab vom Moritz und das Wald Grab von Herr Hans (Sonja’s Vater)
Auch der Coiffeur meines Vertrauens konnte etwas Geld von mir verdienen, ein bekannter Hundeladen kriegte auch noch einige “Fränkli” genauso wie ein grosser Elektroladen und ein Fahrradgeschäft die uns Zubehörteile dafür übergab.
Gestern Abend wurde die Homepage unserer Dalmatiner Zucht aktualisiert. Zum ersten mal sahen wir Fotos von unserem Familien Zuwachs.
Eine Freundin von Frau Schmidt, unserer Züchterin, hat uns immer wieder mit Fotos versorgt, jedoch wussten wir nie welche unsere kleinen sein werden.
Die Halsband Farbe ist ausschlaggebend welcher Name dazu gehört.
Per SMS wurden wir von der Züchterin informiert dass alle Mädchen braun-weiss sind. Also haben wir uns auf eine neue Farbe in unserem Haushalt eingestellt.
Seit gestern Abend wissen wir welches Halsband zu welchem Namen gehört.
Aber halt !!!
Die haben doch schwarze Nasen.
Schwarze Nase, schwarzer Dalmi
Braune Nase, brauner Dalmi
Die Verwirrung wurde bestätigt als Sonja auf der VHD (Züchter Seite vom Verband)
gelesen hat das Frau Schmidt 1 braunes und 2 schwarze Mädchen im M-Wurf hat.
Wir könnten alles mit einem Telefonanruf aufklären. Aber genau wie werdende Eltern lassen wir uns nun überraschen wie unsere Baby’s aussehen werden.
Ob die Fotos zu den richtigen Namen passen oder ob da ein Fehler sich eingeschlichen hat. Wir wissen es nicht. Zu dem ist ein Wunschname falsch geschrieben.
Es hängt am Ende des Namens ein “li”
Schweizerdeutsch zeichnet sich durch die häufige Verwendung des Diminutivs aus. Will heissen, dass meist Substantive «verkleinert» werden, indem ihnen die Endung «-li» angehängt wird.
Das Pendant dazu im Hochdeutschen ist «chen/lein».
Also zum Beispiel Herz”li” / Vögel “li” / Berg”li” / Fränk”li”
Frau Schmidt ist eine ältere, sehr erfahrene Züchterin, jedoch mit den heutigen Medien kennt sie sich überhaupt nicht aus. Dafür hat sie Freunde und ihre Tochter.
Da könnte sich bei der Übermittelung schon ein Fehler eingeschlichen haben.
Oder ist das wieder so ein Norddeutscher Scherz?
Denken wir an die Namen “Mücke” und “Motte”
Da meine Tagebucheinträge immer Zeitversetzt entstehen, weis ich bereits etwas mehr.
Sind wir gespannt, es gibt eine Fortsetzung mit der rechnet keiner.